Die Kanaren – mehr als nur traumhafte Strände und blaues, klares Wasser. Jede der Inseln ist vulkanischen Ursprungs und dennoch einzigartig. Von bizarren Lavalandschaften auf Lanzarote, über Dünenlandschaften auf Gran Canaria und Fuerteventura bis zur kontrastreichen Natur Teneriffas mit dem höchsten Berg Spaniens, dem Pico del Teide, findest auch Du Deine persönliche Lieblingsinsel.
Neben der wirtschaftlichen und politischen Stabilität der Inseln, sowie moderaten Lebenshaltungskosten, überzeugen die ganzjährig angenehmen Temperaturen. Diese steigen im Winter bis 22°C und im Sommer sind Dir Urlaubstage mit Temperaturen ab 26°C garantiert. Die Wassertemperatur sinkt dabei nie unter 18°C. Die beste Reisezeit für Deinen Badeurlaub ist von April bis Oktober. Aktive Urlauber, die die Insel beispielsweise bei Wanderungen erkunden wollen, sollten in den milden Monaten März bis Mai oder Oktober bis November reisen. Ein weiterer Pluspunkt: trotz der Lage im Atlantik beträgt die Flugdauer ab Deutschland nur ca. 4,5 Stunden.
Und wenn Du Deine Lieblings-Insel gefunden hast, kannst Du aus einem umfangreichen Portfolio Dein Urlaubsdomizil auswählen. Von kleinen, charmanten Fincas und familiären Appartement- und Bungalowanlagen zur Selbstversorgung bis hin zu All-Inclusive-Resorts und luxuriösen 5-Sterne-Hotels, die keine Wünsche offen lassen, ist alles geboten.
La Palma, La Gomera oder El Hierro - die kleinen Inseln der Kanaren haben einen ganz besonderen, unberührten Charme. Die Ruhe scheint hier endlos und ist insbesondere für Naturliebhaber und Wanderer ein Geheimtipp.
La Gomera ist die zweitkleinste Kanareninsel und hat sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Ein Kleinöd für Wanderbegeisterte und Individualisten! Ein unvergessliches Erlebnis sind Wanderungen im größten zusammenhängenden Lorbeerwald der Welt „El Cedro“.
El Hierro ist die kleinste und die am wenigsten bevölkertste Insel der Kanaren mit nur 10.000 Einwohner. Das Landschaftsbild ist durch eine felsen- und klippendurchzogene Küste geprägt. Daher wurden zahlreiche Meerwasserschwimmbäder gebaut, um Urlaubern und Einheimischen Bademöglichkeiten zu schaffen. Hier ist vom Massentourismus noch keine Spur und alles läuft sehr gemächlich ab. Ein perfektes Reiseziel für Dich als Ruhesuchenden.
La Palma (mit vollständigem Namen: San Miguel de la Palma) ist mit ihrem ursprünglichem Flair mit einem ganzjährig milden Klima verwöhnt und wird besonders von Naturliebhabern und Wanderern sehr geschätzt. Der vulkanische Ursprung ist hier überdeutlich an den vielen Kratern und Lavaströmen entlang der Vulkanroute der Cumbre Vieja und dem großen Krater der Caldera de Taburiente sichtbar. Dennoch wird die Insel auch die „grüne Insel“ genannt. Sie ist zu ca. 40% mit Wald bedeckt und somit auch die waldreichste Insel des Archipels.
Ein absoluter Insider-Tipp für Taucher befindet sich an der Südspitze von El Hierro. Das Meeresreservat La Restinga ist ein Wallfahrtsort für Taucher und international bekannt. Die spektakulären Lavaformationen, Grotten und der steil abfallende Meeresgrund machen die Tauchgründe hier zum Besten was Europa zu bieten hat!
Neben wunderschönen Stränden verfügt Gran Canaria über ein ausgedehntes Nachtleben. Mache in einem der zahlreichen Bars und Nachtclubs die Nacht zum Tag und tanze ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden. Zu den Highlights des Jahres zählen die vielen Umzüge zum Karneval im Februar und März sowie der Gay Pride Week im Mai und November.
Auf Fuerteventura sind die schönsten Strände der Kanaren zu finden. Zu Recht wird Fuerteventura deswegen auch „das Hawaii Europas“ genannt. Insgesamt 115 km Strand bietet die Insel. Zu den schönsten Stränden zählt der 26 km lange, helle Sandstrand an der Costa Calma, welcher ein Eldorado für Sonnenanbeter, Strandläufer und ganz besonders für Surfer ist.
Die Einwohner Lanzarotes sind nicht nur stolz auf ihren Wein, sondern auch auf ihre Kultur und die lokalen Bräuche, die vor allem durch den Inselkünstler César Manrique nachhaltig geprägt wurde. Unser Tipp für Kulturinteressierte ist ein Ausflug nach Haria. Das gleichnamige Tal wird auch Tal der tausend Palmen genannt, liegt im Norden der Insel und erfreut sich eines besonderen Mikroklimas. Diesem Mikroklima ist es zu verdanken, dass dieses Gebiet im Gegensatz zum restlichen Landschaftsbild Lanzarotes überaus üppig bewachsen ist. Auch die Stadt selbst ist einen Besuch wert. Jeden Samstagmorgen findet am Plaza de Haria ein sehr beliebter Kunsthandwerksmarkt statt.
Jetzt unverbindlich Deinen Traumurlaub anfragen!
© 2018 Raiffeisen-Tours RT-Reisen GmbH (rtk) | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ